Venenbehandlung in Leoben

Krampfadern und Besenreiser können als kosmetisch störend empfunden werden oder ein tieferliegendes medizinisches Problem darstellen. Oft liegt eine Störung der Venenklappen vor, die zunächst untersucht und erkannt werden muss. In den meisten Fällen sollte eine Venenbehandlung durchgeführt werden, um den Blutfluss in den Beinen wieder zu verbessern und den weiteren Verlauf zu stoppen.

Ursachen und Symptome

Die Ursachen für Venenprobleme sind vielfältig. Häufig sind sie einfach erblich oder altersbedingt. Ebenso fördert eine stehende Tätigkeit die Bildung von Krampfadern und Besenreisern. Hinzu kommen Bewegungsmangel und ein gewisser ernährungsbedingter Einfluss.

Die Symptome, die ein Venenproblem anzeigen, reichen von sichtbaren Krampfadern und Besenreisern, über Beinschwellungen und Schweregefühl am Abend bis hin zu Ekzemen, Verfärbungen, Verhärtungen und Entzündungen der Haut. In Folge kann es sogar zu Versteifungen der Gelenke und offenen Wunden kommen.

Je früher ein Krampfadernproblem erkannt und eine Venenbehandlung durchgeführt werden kann, desto besser, denn der Verlauf kann damit gestoppt und einer Verschlechterung vorgebeugt werden.

Folgende Venenbehandlungen biete ich in meiner Ordination an:

Sklerosierung (Venenverödung) mit Hilfe eines flüssigen Verödungsmittels
Kommen Sie bereits bei den ersten Symptomen zu einem Erstgespräch vorbei. Gerne informiere ich Sie näher über die Verfahren zur Venenbehandlung!

Venenbehandlungen in der Ordination Dr. Eva Trauner in Leoben

Adresse

Dr. Eva Trauner

Waasenplatz 1

8700 Leoben

Tel.: +43 3842 216 00

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 15:00

Dienstag 09:00 - 13:00

Mittwoch 10:00 - 15:00

Donnerstag 09:00 - 13:00

Freitag 09:00 - 11:00

Samstag geschlossen

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.